C64

C64

* * *

C64
 
[Abk. für Commodore 64 KByte], 1982 von der Firma Commodore vorgestellter Heimcomputer mit für die damalige Zeit sensationeller Ausstattung: 64 KByte Arbeitsspeicher, von denen 38 KByte für Programme eingesetzt werden konnten; optionales Kassetten- oder sogar Diskettenlaufwerk (mindestens eines davon musste vorhanden sein); integrierter Sound-Chip; leistungsfähiger Grafik-Chip (VIC), der sogar Sprites erlaubte, was die Entwicklung von Spielen erheblich erleichterte. Man konnte einen Fernseher oder einen Bildschirm anschließen. Außerdem besaß der C64 eine ASCII-Tastatur mit echten Tasten statt der sonst üblichen Folientastatur, sodass auch größere Textmengen komfortabel eingegeben werden konnten. Im ROM waren ein eigenes Betriebssystem und Basic V2, ein Dialekt der Programmiersprache Basic, fest installiert. Als Prozessor wurde der 6510 verwendet. Die Chip-Ausstattung änderte sich im Lauf der Jahre mehrere Male. So wurden bei späteren Versionen Komponenten zusammengefasst und wesentlich höher integriert (zwei RAM-Chips statt acht, Basic und Betriebssystemkern in einem 16-KByte-ROM, integrierte Speicherverwaltungseinheit (MMU) statt Multiplex-ICs zur Speicherverwaltung), was die Produktionskosten drastisch zu verringern half.
 
Der C64 wurde vor allem wegen seiner Grafik- und Soundfähigkeiten zu einer wichtigen Plattform, für die eine Vielzahl an Spielen entwickelt wurde. Diese Auswahl machte den C64 damals zum erfolgreichsten Rechner seiner Art mit weltweit rund zehn Millionen (andere Quellen sprechen von rund zwanzig Millionen) verkauften Exemplaren, davon in Deutschland über drei Millionen. Obwohl schon 1985 der C128 als Nachfolger bereitstand, wurde der C64 bis zum Konkurs der Firma Commodore im Jahr 1994 produziert und auch danach noch in China und in Osteuropa in Lizenz gebaut.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • C64 — Der C64 im „Brotkasten“ Gehäuse Der Commodore 64 (kurz: C64, umgangssprachlich auch 64er) ist ein 8 Bit Heimcomputer mit 64 KByte Arbeitsspeicher. Seit seiner Vorstellung im Januar 1982 auf der Winter Consumer Electronics Show war der von… …   Deutsch Wikipedia

  • C64 — Commodore 64 Commodore 64 Fabricant Commodore Type Ordinateur personnel …   Wikipédia en Français

  • C64 Direct-to-TV — (сокращённо C64DTV)  однокристальная реализация бытового компьютера Commodore 64, выполненная в корпусе джойстика, и имеющая 30 встроенных игр. Такая конструкция имеет сходство с Atari Classics 10 in 1 TV Game …   Википедия

  • C64 (disambiguation) — C64 or C 64 may refer to : * C 64 (Michigan county highway) * C 64 Norseman, an aircraft * JME C64, a 2008 open source Java based Commodore 64 emulatorand also : * Commodore 64 computer ** c64 Messiah (1975 ), an Italian American electronic… …   Wikipedia

  • C64 (Begriffsklärung) — C64 steht für: C64 DTV, eine in Amerika entwickelte Ein Chip Variante des Commodore 64 Chrysler C64, ein PKW Modell aus dem Jahr 1954 Commodore 64, ein 8 Bit Heimcomputer mit 64 KByte Arbeitsspeicher Nierenkrebs, ICD 10 Code der Erkrankung C… …   Deutsch Wikipedia

  • C64 DTV — Der C64 DTV Der C64 DTV (Direct to TV) ist eine in Amerika entwickelte Ein Chip Variante des Commodore 64, welche in einem Joystickgehäuse eingebaut und mit einem ROM für 30 Spiele ausgestattet ist. Entwickelt wurde das C64 DTV von Jeri Ellsworth …   Deutsch Wikipedia

  • C64-Spiele — Der C64 ist ein 8 Bit Heimcomputer, der in den 1980er Jahren u. a. als Spielkonsole sehr verbreitet war. Hier eine unvollständige Liste bekannter Spiele: Spiele, die schon einen eigenen Artikel haben, stehen auch in der Kategorie:C64 Spiel. 0 9… …   Deutsch Wikipedia

  • C64 Direct-to-TV — The C64 Direct to TV, called C64DTV for short, is a single chip implementation of the Commodore 64 computer, contained in a joystick with 30 built in games. The design is similar to the Atari Classics 10 in 1 TV Game. The circuitry of the C64DTV… …   Wikipedia

  • C64 Direct-to-TV — Der C64 DTV Der C64DTV (Direct to TV) ist eine in Amerika entwickelte Ein Chip Variante des Commodore C64, welche in einem Joystickgehäuse eingebaut und mit einem ROM für 30 Spiele ausgestattet ist. Entwickelt wurde das C64DTV von Jeri Ellsworth …   Deutsch Wikipedia

  • C64-Mäuse — Commodore Maus Von Commodore wurden zwei Modelle von Mäusen für den C64 und C128 angeboten. Da bei der Markteinführung des C64 im Jahr 1982 Computermäuse noch nicht üblich waren, mussten nachträglich Methoden entwickelt werden, diese dennoch… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”